Unser Angebot
 

>   Vorbeugung / Prävention

      rechtzeitige Bonitätsauskünfte vermeiden Verluste

Wir arbeiten im Bereich Bonitätsauskünfte und Wirtschaftsinformationen mit etablierten Partnern zusammen oder holen in Ihrem Auftrag die erforderlichen Auskünfte ein. Regelmässiges Überwachen Ihrer Kreditnehmer führt zu erheblich kleineren Debitorenverlusten.
 

>   letzte Mahnung

      Die letzte Mahnung muss Wirkung zeigen

Versenden Sie Ihre letzte Mahnung über uns. Unser Name bewirkt, dass ein grosser Teil der Schuldner aufgrund unserer Mahnung zahlt oder sich um eine Zahlungsvereinbarung bemüht.  In der Schweiz sind 2 bis 3 Mahnungen üblich, bevor staatliche Zwangsmassnahmen zur Anwendung kommen. Ziel des vorrechtlichen (gütlichen) Inkassos ist, Forderungen zu realisieren, ohne dass daraus ein Betreibungsfall entsteht.
 

>   Inkasso

      Von der Mahnklage bis zur Zahlung

Leistet ein Schuldner die geschuldete Zahlung nicht innert gesetzter, muss die Forderung mit staatlichen Rechtsbehelfen geltend gemacht und durchgesetzt werden. Damit Sie dem schlechten Geld nicht noch Ihr gutes Geld nachwerfen, erstellen wir mit der uns zur Verfügung stehenden Mitteln die Bonität des Schuldners, d.h. wir prüfen, ob sich die Exekution unter Beachtung der Forderungshöhe wirtschaftlich als sinnvoll erweist. Unsere Erfolgsquote ist dabei überdurchschnittlich hoch, weil wir unsere Mitarbeitenden sorgfältig auswählen, schulen und fördern. Soll das Betreibungsbegehren gestellt werden? Lohnt es sich, gegen den Schuldner vorzugehen? Sind die Forderungen nicht einzubringen, informieren wir unsere Kunden und liefern ihnen Entscheidungsgrundlagen für das weitere Vorgehen. Lohnt sich das rechtliche Inkasso, schöpfen wir im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten alle Mittel aus, um die Forderungen zu realisieren. Dabei reicht die Bandbreite von der einfachen Mahnklage bis zum ordentlichen Klageverfahren vor Gericht. Rechtliches Inkasso erfordert Spezialwissen und fristgerechtes und zielorientiertes Arbeiten,  denn die Verfahren sind oft langwierig.
 

>   Dubiosen-Inkasso (Verlustscheinbearbeitung)
      Die Bearbeitung von Verlustscheinen lohnt sich
     
Verlustscheine sind oft bares Geld wert – vorausgesetzt, man fordert das Geld mit der nötigen Konsequenz und Fachkompetenz ein. Wir überwachen und realisieren Ihre  Verlustscheine – ohne Kostenfolge für die Kunden.        

Verlustscheine werden von Unternehmen ausgebucht und archiviert und in der Regel vergessen. Verlustscheine werden als „Nonvaleurs“ betrachtet, weil die kurzfristig nicht einzubringen waren. 

Tatsache ist: Verlustscheine erfordern zwar einen längeren Bearbeitungshorizont, doch die Mühe lohnt sich, denn Verlustscheine sind nicht à priori wertlos. Unsere Kunden profitieren davon, dass wir überdurchschnittlich viele Verlustscheine bearbeitet. Weil Schuldner oftmals bei mehreren von unseren Auftraggebern verschuldet sind, ergeben sich vernünftige Synergien. Dadurch können wir Verlustscheine sehr effizient und erfolgreich bearbeiten.

Sie gehen dabei kein Kostenrisiko ein, da wir ihre Verlustscheine ausschliesslich auf Erfolgsbasis bearbeiten. Das heisst: Sie erhalten von uns keine Rechnungen, sondern nur Zahlungen wenn wir erfolgreich waren.

Übergeben Sie uns Ihre Verlustscheine. Wir machen Ihre „Nonvaleurs“ zu gutem Geld, und das ohne Kostenrisiko für Sie.